08.08.2021 in Ortsverein
Ferienprogramm der Baulandgemeinden: Limeswanderung mit der SPD
Am Mittwoch, 04.08.2021 starteten 13 Kinder vor dem Sportsvereinsheim Osterburken eine Erkundungstour. Unter der fachkundigen Leitung von Edda Hochstein und Gerhilde Miksch auf den Spuren der Römer und Germanen. So ging es im Wiesental an eine imaginäre Grenzstation. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit in entsprechenden Gewändern einen Grenzverkauf nachzustellen. Die Germanen versuchten den römischen Grenzposten Äpfel und Birnen zu verkaufen um ins römische Reich zu gelangen. Weiter ging es dann auf dem Main-Tauber fränkischen Rad Achter-Weg zum Limesparkplatz. Von dort entlang eines kleinen Pfades vorbei an einem noch existierenden Wall. Hier konnte man sehr gut erkennen mit welcher Präzision der obergermanisch rätische Limes errichtet wurde. Durch die Baumschneise konnte man den Wachturm Förstlein 8/25 sehen. Am Wachturm 8/25 führte Gerd Gräf in die Messmethoden der Römer ein. So wurde der Turm dann mit entsprechenden Linealen und Messchnüren vermessen. Nach dieser kurzen Rast ging es weiter durch den kühlen und erfrischenden Wald wo am Wegesrand die einzige in Deutschland vorkommende fleischfressende Pflanze begutachtet werden konnte. An einem Wegekreuz hatte der SPD-Ortsverein Bauland dann für entsprechende Verpflegung der Ferienkinder gesorgt. So gestärkt konnten dann die restlichen km beschritten werden. Auch dieses Jahr ist es trotz Corona gelungen einigen Kindern ein interessantes und schönes Ferienprogramm an diesem Tag zu bieten. Bei den Eltern möchten wir uns vom SPD-Ortsverein Bauland für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken.
05.08.2021 in Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch Heide Lochmann!
75 Jahre und weiterhin in Politik und Ehrenamt aktiv ist unsere SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende.
Kreisrät*innen und der Kreisvorstand gratulieren ihr sehr herzlich und wünschen ihr weiterhin Gesundheit und Lebensfreude.
19.08.2020 in Pressemitteilungen
Sechs Kinder nahmen am Ferienprogramm des SPD-Ortsvereins Bauland teil und wanderten auf dem Limesweg von Hergenstadt nach Osterburken.
© SPD-Ortsverein
Hergenstadt/Osterburken.Sechs Kinder wanderten im Rahmen des Ferienprogrammes, welches vom SPD-Ortsverein Bauland veranstaltet wurde, unter der fachkundigen Leitung von Edda Hochstein und Gerhild Miksch den Limesweg entlang. Startpunkt war der Limesparkplatz in Hergenstadt.
Auf schattigen Waldwegen hatten die Kinder die Möglichkeit Überreste von Türmen, Wällen und Gräben zu erkunden. Ganz nebenbei kamen auch Fragen zu Bäumen, Büschen und Streuchern, die quasi im Vorbeigehen beantwortet wurden.
Der erste Höhepunkt war der weiße Limesturm auf der Osterburkener Gemarkung, der allen Beteiligten einen realen Eindruck vermittelte, wie zu Zeiten der Römer der Limes beobachtet und bewacht wurde. Dort gab es unter anderem eine kleine Stärkung für die Mädchen und Jungen.
Den Abschluss fand das Ferienprogramm auf dem Limeskastell. Dort gab es eine zünftige Verpflegung. Dank der Unterstützung von Antje Hartwig hatten die Kinder noch die Möglichkeit zum Römerdosenwerfen und Römergolf. Etwas Besonderes war auch das Streitwagenrennen. Die Kinder waren begeistert. Ein Dank des SPD-Ortsverein Bauland geht auch an die Eltern, die dem Verein ihr Vertrauen geschenkt haben.
08.03.2020 in Wahlen
Michael Deuser einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt
SPD Ortsverein Bauland. Zu der Mitgliederversammlung am 30.07.20 im Badischen Hof in Schlierstadt, konnte der Vorsitzende Michael Deuser zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick 2019 berichtete er von den vielen Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, sowie mitgliederöffentliche Vorstandssitzungen, die geprägt waren von den Kommunal- und Kreistagswahlen 2019. Anschließend erstattete Kassier Kay Nultsch einen erfreulichen Kassenbericht und stellte geplante Anschaffungen vor. Den Bericht der Kassenprüfer verlas Dieter Gräf, der von einer ordentlichen und einwandfreien Kassenführung ohne Beanstandungen berichten konnte. Auf Antrag von Dieter Gräf wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Michael Deuser wiedergewählt. Ralph Gaukel wurde zum stellv. Vorsitzenden, Kai Nultsch zum Kassier und Christian Gehrig als Schriftführer wiedergewählt. Michael Walz und Ulrich Herrmann wurden zu Beisitzern neu gewählt. Joachim Peters, Ute Gräf und Klaus Vogel wurden zu Revisoren gewählt.
Als SPD-Stadtgruppensprecher fungieren für die Adelsheim Ralph Gaukel, für Osterburken Klaus Vogel, für Ravenstein Michael Deuser, für Rosenberg Walter Baumann und für Seckach Herbert Hodel.
Aus dem Kreistag berichtete die Fraktionsvorsitzende Heide Lochmann zu den Themen Corona, GTO, NOK Kliniken und Breitbandausbau.
Michael Deuser berichtete, dass das Ferienprogramm am 12.08.20 mit einer Limeswanderung ansteht. Aufgrund von Corona finden in diesem Jahr in allen Stadt- und Ortsgruppen Rundgänge im kleineren Rahmen anstelle der üblichen großen Baulandtour statt.
Werner Sabelhaus dankte Michael Deuser für sein großes Engagement.
Michael Deuser bedankte sich zum Abschluss der Versammlung bei den anwesenden Mitgliedern, im Namen des gesamten Vorstands, für die Wahl und das damit verbundene Vertrauen in die Vorstandschaft.
19.02.2020 in Gemeinderatsfraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates und der anwesenden Bürgerschaft,
der uns vorliegende Haushalt 2020 wurde nun schon zum 2.mal im neuen System der kommunalen Doppik erstellt. Der Dank der SPD-Fraktion gilt ausdrücklich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, die im vergangenen Jahr zusätzlich die personellen Wechsel im Rathaus bewältigen mussten. Hervorheben möchte ich hier eine Konstante, unseren Kämmerer Herrn Rainer Schöll.
Unser Haushalt 2020 ist geprägt von der größten Bautätigkeit der letzten Jahrzehnte, der neuen Eckenberghalle.